Produkt- und Dienstleistungsplatzierung erfolgreich und sicher gestalten
HKB B: Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen
Für dieses Lernfeld stehen 40 Lektionen zur Verfügung.
1. Typische Tätigkeit
Typische Tätigkeit 1:
Nico arbeitet in der Gemüseabteilung eines Supermarktes, wo er mit der Warenpräsentation und dem Auszeichnen der Waren beauftragt ist. Damit bei der Kundschaft sogenannte Kaufwünsche geweckt werden, arbeitet er mit einem saisongerechten Farbkonzept und der dazu passenden Beleuchtung. Die Preisauszeichnungen seiner Waren sind auf die Preisbekanntgabe-Verordnung abgestützt.
Typische Tätigkeit 2:
Aurélien, ein passionierter Wanderer aus der Ajoie, arbeitet in der Schuhabteilung des Sportgeschäfts Go&Life. Um die Kund/innen auf das schöne Sortiment und die wunderbare Juraregion aufmerksam zu machen, wird er im Geschäftseingang einen grossen Bildschirm aufstellen. Die dazu passende Musik wird über einen Bluetooth-Lautsprecher abgespielt.
2. Leistungsziele
HK | Beschreibung der Handlungskompetenzen |
---|---|
b2.bs1a | Sie erläutern die wichtigsten Grundlagen der Produkt- und Dienstleistungsplatzierung an. (K2) |
b2.bs2a | Sie wenden Verkaufsförderungsmassnahmen an. (K3) |
b2.bs3a | Sie nennen die rechtlichen Grundlagen für Produkt-, Dienstleistungs- und Preiskennzeichnungen. (K1) |
b2.bs4a | Sie erläutern, mit welchen Medien und technischen Hilfsmitteln ein emotionales Kundenerlebnis geschaffen werden kann. (K2) |
3. Lernmedien
3.1 Wissensbaustein “Produkt- und Dienstleistungsplatzierung erfolgreich und sicher gestalten”
- Los geht’s
- Produkt- und Dienstleistungsplatzierung
- Verkaufsförderung und Werbung
- Rechtliche Grundlagen der Preisauszeichnung
- Hilfreiche Inhalte aus den Handlungsbausteinen