Produkt- und Dienstleistungsplatzierung erfolgreich und sicher gestalten
HKB B – Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen
Für dieses Lernfeld stehen 40 Lektionen zur Verfügung.
1. Typische Tätigkeiten
Typische Tätigkeit 1:
Lorena arbeitet in einem Zoofachgeschäft, in welchem sie sich gerade mit der Platzierung der neuen Produktlinie gesunder Hundenahrung für Grosshunde beschäftigt. Zur Ankurbelung des Umsatzes plant sie, nebst der Blockbildung im Rayon selber den Aktionsplatz des Geschäfts als Zweitplatzierung zu nutzen. Dank der gezielten Anwendung von Visual Merchandising, welches alle Massnahmen der kreativen Warenpräsentation enthält, macht das Geschäft in diesem Bereich einen sehr hohen Geschäftsumsatz.
Typische Tätigkeit 2:
Vivienne ist in einer Bijouterie tätig, für welche sie gerade mit der Gestaltung des Schaufensters, der sogenannten Visitenkarte des Geschäfts, beschäftigt ist. Dank dem einladenden Ladeneingang, den schön gehaltenen Vitrinen sowie der kompetenten Beratung des Personals halten sich die Kund/innen gerne in diesem gepflegten Fachgeschäft auf. Damit die vorzunehmenden Preisanschriften im Schaufenster korrekt angeschrieben werden, hält sie sich an die Preisbekanntgabeverordnung (PbV).
Typische Tätigkeit 3:
Im Sportgeschäft der Firma Créchard ist Fabrice damit beschäftigt, die neu eingetroffenen Surfbretter mittels eines Films, welcher den stürmischen Atlantik in der Normandie zeigt, zu präsentieren. Als sportlicher Detailhandelsfachmann, welcher in Frankreich regelmässig Aktivferien macht, kann er seinen Kund/innen das Gefühl von Freiheit und wilder Natur eins zu eins vermitteln. Damit die herben Umsatzeinbussen seines Geschäfts infolge Diebstahls zukünftig stark reduziert werden, wendet er bei der Warenpräsentation zugleich die Geschäftsweisungen des Ladendiebstahls an.
2. Leistungsziele
HK | Beschreibung der Handlungskompetenzen |
---|---|
b2.bs1a | Sie wenden die Grundlagen der Produkt- und Dienstleistungsplatzierung an. (K3) |
b2.bs2a | Sie wenden Verkaufsförderungsmassnahmen an. (K3) |
b2.bs3a | Sie wenden die rechtlichen Grundlagen für Produkt-, Dienstleistungs- und Preiskennzeichnungen an. (K3) |
b2.bs4a | Sie erläutern, mit welchen Medien und technischen Hilfsmitteln ein emotionales Kundenerlebnis geschaffen werden kann. (K2) |
b2.bs5a | Sie erläutern die gängigen Präventionsmassnahmen gegen Diebstähle. (K2) |
3. Lernmedien
3.1 Wissensbaustein «Produkt- und Dienstleistungsplatzierung erfolgreich und sicher gestalten»
- Los geht‘s
- Produktplatzierung und Warenpräsentation
- Verkaufsförderung und Werbung
- Rechtliche Grundlagen der Preisauszeichnung
- Diebstahl
- Hilfreiche Inhalte aus den Handlungsbausteinen